Leih-Tiere und Rentner-Platz
Was tun, wenn ein Partnertier stirbt und Sie nur noch ein Kaninchen (oder Nager) zu Hause haben?
Zuerst sollten Sie sich die Frage stellen, was SIE wollen.
Möchten Sie weiterhin Tiere dieser Art halten?
Dann holen Sie einfach ein oder mehrere jüngere Tiere zu Ihrem "alten Hasen". Es muss nicht immer ein Altersunterschied von 9 Jahren sein. Es gibt auch ältere Tiere (5+), die noch ein neues schönes Zuhause suchen.
Möchten Sie die Tierhaltung aufgeben?
Sie wissen bestimmt selbst, was das Beste für Ihr Tier ist. In Einsamkeit auf den Tod zu warten, ist bestimmt nicht das, was Sie sich oder Ihrem Tier wünschen.
Ich biete Ihnen hier zwei Möglichkeiten an: ein "Leihtier" oder einen "Rentnerplatz"
Leih-Tiere
Ein Leihtier ist wie der Name schon sagt, ein Tier, welches verliehen wird.
Das Leihtier wird nach Beendigung seiner "Aufgabe" wieder an die Station zurück gegeben. Sämtliche in der Zeit anfallenden Kosten sind vom Ausleiher zu übernehmen (Futter, Unterbringung, Tierarzt).
Rentner-Platz
Anders wie beim Leih-Tier können Sie Ihr Tier auch gerne bei mir abgeben und es wird in einer Gruppe seiner Artgenossen integriert.
Es fällt ein festgelegter monatlicher Beitrag zwischen 10€ und 25 € an, womit die Versorgung Ihres Tieres gedeckt ist. Anfallende Tierarztkosten müssen von Ihnen komplett übernommen werden.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihr Tier zurück zu holen.